„Schottenabend – zwei Stunden mit nix drunter“
Freitag, 16. Juni 2023 * Beginn 20.00 Uhr € * Eintrittspreis: € 25,00
Was Sie immer über Schottland ahnten…
Foto: S. Kemmler www.mathiastretter.de
Zwei Männer, zwei Röcke und ein entzückendes, karoummanteltes Geheimnis: Stuart Kemmler und Malcolm Tretter reisen seit 2010 kraft ihres selbst verliehenen Amtes als Kulturbotschafter des schottischen Robert-Louis-Burns-Instituts in Aberglenkirkmuir durch Deutschland, um den Ungläubigen endlich das bessere Großbritannien nahe zubringen.
Denn das Bild der Insel wird hierzulande fälschlicherweise noch immer von England bestimmt, diesem dunklen, zurecht vergessenen Teil der Insel, der wie ein Sack essigschwerer Fish & Chips am hellen Norden hängt: Scotland, das Wales unter den irischen Cornwalls der Trinker, herrliches Land der saftigen Weiden und des wärmenden Whiskys, der Highlands und Heilgetränke, der Kelten und Keltereien, der Schlachten und Schlachtschüsseln, der beinfreien Männer und betrunkenen Lämmer, der Quartalssäufer und Gelegenheitsköhler, und natürlich - der Frauen. „Lassies“ werden sie im Land der lauschigen Lochs genannt – und auch dieses Missverständnis werden Kemmler und Tretter ein für allemal ausräumen: Schottinnen mögen ähnlich sprechen wie der Collie aus der Fernsehserie, aber sie vertragen das Hundertfache.
Kurz: Ein Abend mit Ethnologie und Ethanol, Sex, Drogen und Rock ohne Roll. Garantiert mit nix drunter!
Wundersame Klanglandschaften
„Into the Deep"
Donnerstag, 22. Juni 2023 * Beginn: 20.00 Uhr * Eintrittspreis: € 25,00
Foto: Yakup Zeyrek
www.martina-eisenreich.com
Zwei virtuose Ausnahmemusiker in einer intensiven musikalischen Begegnung, wie sie nur in diesem Duo entstehen kann: Gänsehautfeeling: schöne Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der erfolgreichen Filmkomponistin treffen auf phantastisch feurige Reise-Erzählungen des weit gereisten Akkordeonisten der auch im Thaddäus bekannten Gruppe „Quadro Nuevo“. Dazu zaubert Soundkünstler Wolfgang Lohmeier als Gast furiose, skurrile Klangmalereien voll beeindruckender Virtuosität.
Das ist ganz großes Kino für Auge und Ohr!
Martina Eisenreich – Violine DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2022
Andreas Hinterseher – Akkordeon
als Gast: Wolfgang Lohmeier – Percussion und Schlagwerk
Der Isarindianer
„Ois is Blues“
Freitag, 30. Juni 2023 * Beginn: 20.00 Uhr * Eintrittspreis: € 25,00 *
Foto: Homepage W. Michl
www.willymichl.com
Willy Michl, bekennender Isarindianer, ist als einer der ersten Liedermacher und als Urheber des Bayerischen Blues bekannt und berühmt. Seit über vierzig Jahren verweigert er sich der Musikindustrie und vermarktet sich selbst.
Jedes Willy-Michl-Konzert ist spontankreativ; der Isarindianer hat kein fest geschriebenes Programm, er schöpft nach uralter Bluesman-Tradition aus seinem überreichen Fundus von Blues, Rock und Balladen, darunter natürlich auch Songs wie „Isarflimmern“ und „Blues Goes to Mountain“.
Seine Auftritte sind Reisen durch alle Gefühlswelten: ebenso mystisch wie klassisch ernst, heiter und freundlich, eindringlich und frei. Für seine Auftritte wünscht sich Willy Michl, dass die Menschen sich gegenseitig das schenken, was alle am meisten brauchen: Liebe, Respekt und Ehre.
Aus der Presse: „Willy Michl, gnadenlos ehrlich, gnadenlos verrückt, gnadenlos anstrengend und gnadenlos genial“. AZ München